KIERROS‘ Produkte werden in Deutschland designt und hergestellt. Es wird auf den Einsatz von Maschinen aus der EU geachtet. Der regenerative Aspekt, der bereits im Unternehmensnamen steckt, spiegelt sich auch in der Wahl des Materials wieder. Ressourcenschonend und mit Blick auf Gegenwart und Zukunft seiner Zielgruppe legt Kierros Wert auf Qualität wie Langlebigkeit der Produkte. Ebenso spielt die Rückführbarkeit des Materials in den Kreislauf eine Rolle, daher kommen bei den Bausätzen kompostierbare Holzfaserwerkstoffe zum Einsatz. Das Konzept zieht sich durch bis zur Verpackung, auch dabei wird auf das Unnötige verzichtet.
KIERROS hat nicht nur den Kreislauf seiner Maschinen, Produkte und Materialien im Blick. Neben der Kundenzufriedenheit stellt das Unternehmen Fairness und Wertschätzung auch im Umgang mit Beschäftigten und Kooperationspartner*innen in den Mittelpunkt. So kommen die natürlichen Bewegungungsmuster des 𝘭𝘪𝘧𝘦𝘭𝘪𝘬𝘦 𝘬𝘪𝘯𝘦𝘵𝘪𝘤𝘴 Konzepts harmonisch mit Firmenpolitik und Unternehmensprozessen zusammen.